Kostenloser Versand bei Bestellungen ab 49€
Hilfecenter / FAQ's
FAQ's
Es tut uns leid, dass Sie Probleme mit Ihrer Bestellung haben. Bei Fragen zum Versand wenden Sie sich bitte per E-Mail an den Camelbak-Kundendienst unter contact.at@camelbak.com.
Der Kundenservice von Camelbak ist von Montag bis Freitag von 9.00 bis 18.00 Uhr MESZ erreichbar.
Sie können Ihr Kontopasswort aktualisieren, indem Sie die folgenden Schritte ausführen:
1. Melden Sie sich mit Ihren alten Anmeldedaten bei Ihrem Konto an.
2. Klicken Sie auf Mein Konto.
3. Klicken Sie im Feld Passwort auf Bearbeiten.
4. Ändern und bestätigen Sie Ihr neues Passwort.
1. Melden Sie sich mit Ihren alten Anmeldedaten bei Ihrem Konto an.
2. Klicken Sie auf Mein Konto.
3. Klicken Sie im Feld Passwort auf Bearbeiten.
4. Ändern und bestätigen Sie Ihr neues Passwort.
Ja. Ein Konto auf der Camelbak-Website ermöglicht eine schnellere und einfachere Kaufabwicklung, einen schnellen Zugriff auf Ihre Bestellhistorie und einen schnelleren Kundenservice.
Bitte füllen Sie alle Felder auf unserer Seite Konto registrieren aus, um Ihr Camelbak-Konto jetzt zu erstellen.
Sie können Ihre Bestellhistorie einsehen, indem Sie die folgenden Schritte ausführen:
1. Melden Sie sich bei Ihrem Konto an.
2. Bewegen Sie den Mauszeiger über Ihr Profilsymbol.
3. Klicken Sie auf Bestellhistorie.
1. Melden Sie sich bei Ihrem Konto an.
2. Bewegen Sie den Mauszeiger über Ihr Profilsymbol.
3. Klicken Sie auf Bestellhistorie.
Sie können Ihre E-Mail-Adresse aktualisieren, indem Sie die folgenden Schritte ausführen:
1. Melden Sie sich mit Ihren alten Anmeldedaten bei Ihrem Konto an.
2. Klicken Sie auf Mein Konto.
3. Klicken Sie im Feld Profil auf Bearbeiten.
4. Geben Sie Ihre neue E-Mail-Adresse ein und bestätigen Sie sie.
5. Bestätigen Sie die Änderung über die E-Mail, die an Ihre neue E-Mail-Adresse gesendet wird.
1. Melden Sie sich mit Ihren alten Anmeldedaten bei Ihrem Konto an.
2. Klicken Sie auf Mein Konto.
3. Klicken Sie im Feld Profil auf Bearbeiten.
4. Geben Sie Ihre neue E-Mail-Adresse ein und bestätigen Sie sie.
5. Bestätigen Sie die Änderung über die E-Mail, die an Ihre neue E-Mail-Adresse gesendet wird.
Visa, Mastercard, Amex, Discover, Diners Club, PayPal, Apple Pay und Klarna. Erfahren Sie mehr über die zinslosen Ratenzahlungen von Klarna.
Ihre Karte wird bei der Bestellung autorisiert und die Autorisierung wird beim Versand Ihrer Bestellung verrechnet.
Ja, Sie haben die Möglichkeit, Ihr Apple Pay-Konto während des Bezahlvorgangs, direkt im Warenkorb oder auf der Produktseite selbst zu verwenden. Klicken Sie einfach auf die Apple Pay-Schaltfläche auf einem kompatiblen mobilen Gerät oder im Web in Safari und fahren Sie mit den Kaufoptionen fort.
Ja, Sie haben die Möglichkeit, Ihr PayPal-Konto während des Bezahlvorgangs zu verwenden. Klicken Sie einfach auf die PayPal-Schaltfläche und gehen Sie durch die Kaufoptionen.
Yes, we charge sales tax for all qualifying states.
Ja, wir verwenden ein tokenisiertes System, sodass keine Kreditkarteninformationen in unseren Systemen gespeichert werden.
Möglicherweise ist die Flasche mit Sonnencreme in Berührung gekommen. Einige Sonnenschutzmittel, Lotionen, Öle und Insektenschutzmittel enthalten Inhaltsstoffe, die das Finish oder das bedruckte Design von Trinkflaschen verändern können. Wissenschaftler haben gezeigt, dass sich die chemische Zusammensetzung dieser Produkte bei Feuchtigkeit und Sonneneinstrahlung zersetzt – und dieser Prozess kann mit dem Flaschenoberfläche reagieren und sie trüb erscheinen lassen. Wenn du Sonnencreme verwendest, wasche deine Hände mit Wasser und Seife, bevor du deine Flasche anfasst.
Der erste Schritt, um das Reservoir sauber zu halten, besteht darin, es nach jeder Fahrt zu leeren und zu trocknen. Wir empfehlen, dein Reservoir alle paar Fahrten mit unserem All-in-One-Reinigungsset mit Bürste, Reinigungstabletten und Aufhänger zu säubern. Profi-Tipp von CamelBak-Athlet Eric Porter: Wenn du das Reservoir nicht ganz trocknen kannst, bewahre es nach der Reinigung im Gefrierschrank auf, um zu verhindern, dass sich vor der nächsten Fahrt Bakterien vermehren.
Bei der Entwicklung unserer Kinder-Flaschen steht die Sicherheit an erster Stelle – und dazu gehört auch, dass wir sie strengen Tests durch Dritte unterziehen. Wir testen unsere Flaschen auch unabhängig, um sicherzustellen, dass es keine kinderspezifischen Gefahren gibt wie etwa Ersticken oder durch zerbrochene Teile. Der Kongress und die U.S. Consumer Products Safety Commission (CPSC) haben die Sicherheitsstandards verschärft, um auf die Bedenken der Öffentlichkeit hinsichtlich der Produktsicherheit zu reagieren. Wir unterstützen diese Verbesserungen aktiv und stellen sicher, dass alle unsere Produkte den neuen Regelungen und Berichtspflichten vollständig entsprechen.
Das Fusion-Reservoir sollte trocken gelagert werden, der Zipper ist dabei geschlossen. Wir empfehlen eine Reinigung und Trocknung nach jedem Einsatz. Wenn du das Fusion-Reservoir nicht mit geschlossenem Zipper aufbewahrst, kann es undicht werden. PROFI-TIPP: Stecke ein Papiertuch in das Reservoir, bevor du den Reißverschluss schließt, um überschüssige Feuchtigkeit aufzusaugen.PROFI-TIPP: Bewahre dein leeres Reservoir im Gefrierschrank auf, damit es zusätzlich vor der Ansammlung von Bakterien geschützt ist.
Unabhängig von der Temperatur ist es wichtig, immer mit genügend Flüssigkeit versorgt zu sein. Bei sehr niedrigen Temperaturen kann das Wasser im Schlauch gefrieren. Dann ist es unmöglich, aus dem Rucksack zu trinken. Eine Möglichkeit besteht darin, dein Crux-Reservoir® gegen eine isolierte StoAway-Trinkblase auszutauschen. So verwandelst du jeden Rucksack in einen Ganzjahres-Trinkrucksack. Oder du schnappst dir einen unserer isolierten Schnee-Trinkrucksäcke. Das Crux-Reservoir, das mit deinem Lieblings-Trinkrucksack geliefert wurde, kann auch winterfest gemacht werden: tausche einfach den Schlauch aus und installiere das Crux Thermal Control Kit mit isoliertem Schlauch und Freeze-Proof-Ventil (nur kompatibel mit Reservoirs, die mit Quicklink™ ausgestattet sind). CamelBak-Athlet Eric Porter zeigt dir, wie du den Schlauch und das Ventil isolieren kannst, damit Getränke bei rauen Winterbedingungen nicht gefrieren. Außerdem gibt es noch mehr Hacks und Tipps, wie du deine Getränke bei eisigen Abenteuern in deinem Trinkrucksack flüssig behältst.
Wenn deine Eddy+Flasche undicht ist, hat sich möglicherweise ein Gegenstand im Entlüftungsventil verfangen. Drehe die Kappe um und schaue unter die runde, graue Gummiklappe. Wenn du die Gummidichtung vorsichtig abziehst und das Innenleben des Entlüftungsventils reinigst, sollte das Tropfen aufhören.Wichtig! Entferne die Gummidichtung nicht zu Reinigungszwecken, denn sie lässt sich nicht wieder anbringen. Wenn du die undichte Stelle nicht reparieren kannst, ersetzen wir die undichte Kappe gerne durch eine brandneue mit unserer lebenslangen Got Your Bak-Garantie. Weitere Informationen findest du auf unserer Garantie-Seite .
Am besten nicht – viele unserer Flaschen haben eine Metallschraube im Deckel, die in deiner Mikrowelle Funken sprühen lassen würde. Und wenn du sie zu lange erhitzt, kann sich der Kunststoff verziehen.
Warme Getränke sind in Ordnung – viele Radfahrer füllen sich für ihre Fahrten am frühen Morgen gerne warmen Tee in ihre Podium-Flaschen. Wir raten jedoch aus zwei Gründen davon ab, kochend heiße Flüssigkeiten in deine Flasche zu füllen: Bei Flaschen wie der Eddy trinkst du ein heißes Getränk durch einen Strohhalm, wodurch du die Temperatur nur schwer einschätzen kannst und du dir leicht den Mund verbrennst. Extra heißes oder kochendes Wasser kann den Kunststoff verformen. Außerdem solltest du bedenken, dass die Eddy-Kids-Flaschen nicht wie Babyflaschen funktionieren – du solltest die Flasche also nicht auskochen, um sie zu sterilisieren (warmes Seifenwasser oder ein Durchlauf in der Spülmaschine reichen aus, um sie sauber zu bekommen).
Ja, Podium® Steel und Podium® Titanium können mit deinem Lieblingselektrolytgetränk verwendet werden. Achte auf eine gründliche Reinigung nach jedem Gebrauch.
Es ist wichtig, dass der Zipper während der Lagerung immer vollständig geschlossenen ist. Da der Zipper wasserdicht ist, ist er extrem sicher. Es erfordert möglicherweise ein wenig Kraftaufwand, um ihn zu bedienen. Scheue dich nicht, beim ersten Öffnen kräftig daran zu ziehen. Bei längerem Gebrauch lässt er sich leichter öffnen und schließen. Der Zipper kann auch geschmiert werden – wir empfehlen ein lebensmittelechtes Gleitmittel auf Silikonbasis.
Der Staub ist völlig unbedenklich – das von uns verwendete Talkum ist nach den US- und EU-Vorschriften für den Kontakt mit Lebensmitteln als Beschichtung oder Zusatzstoff in oder auf lebensmittelberührten Kunststoffprodukten zugelassen. Dadurch wird verhindert, dass sich der Schlitz im Beißventil während des Transports wieder verschließt. Spüle es einfach mit Wasser ab und du kannst loslegen.
Podium® Steel und Podium® Titanium sind so konzipiert, dass sie in die meisten Flaschenhalter auf dem Markt passen.
Ja, wir bieten online eine große Auswahl an Original CamelBak-Ersatzteilen für Ihre Rucksäcke, Trinkflashen, Becher, Mugs, Trinkblasen und mehr an.
Klicken Sie auf die entsprechende Kategorie aus den untenstehenden Optionen und wählen Sie dann die Produktkategorie für die Ersatzteile, die Sie benötigen.
Zubehör
Wenn Sie das gesuchte Ersatzteil nicht finden können, wenden Sie sich bitte an den Kundendienst, damit dieser Ihnen bei der Suche behilflich sein kann.
Klicken Sie auf die entsprechende Kategorie aus den untenstehenden Optionen und wählen Sie dann die Produktkategorie für die Ersatzteile, die Sie benötigen.
Zubehör
Wenn Sie das gesuchte Ersatzteil nicht finden können, wenden Sie sich bitte an den Kundendienst, damit dieser Ihnen bei der Suche behilflich sein kann.
Du brauchst nicht zu drücken – wir wären beeindruckt, wenn du das könntest! Der Podium®-Verschluss wurde mit einer hohen Durchflussrate entwickelt, so dass du nur noch kippen und schlürfen musst.
Um den Schlauch vom Trinkblase zu entfernen (oder das Beißventil abzunehmen), tauche das Ende des Reservoirs mit der Schlauchverbindung für 5 bis 10 Minuten in heißes Wasser. Dadurch wird der Kunststoff weicher und das Entfernen des Schlauchs erleichtert. Du kannst denselben Trick verwenden, um den Schlauch oder das Beißventil wieder anzubringen: Weiche alles in warmem Wasser ein, bevor du die Teile wieder zusammensetzt. Sobald der Kunststoff abgekühlt ist, wird er fester und dichtet sich besser ab.
Wir raten davon ab, heiße Getränke aus der Podium® Cap zu trinken. Wenn du Podium® Steel oder Podium® Titanium für Heißgetränke verwenden möchtest, solltest du unseren HOT CAP Deckel ausprobieren.
Ja, das Mud Cap Zubehör passt auf alle aktuellen Podium® Flaschen.
Auf keinen Fall. CamelBak Eddy+ Flaschen und Eddy sowie Eddy+ Kinderflaschen wurden so konzipiert und getestet, dass sie vollständig den US- und EU-Gesetzen zur Kindersicherheit entsprechen, einschließlich der Standards der Consumer Product Safety Commission, die den Bleigehalt in Farbstoffen kontrolliert.
Das selbstdichtende Silikon kann sich manchmal während des Transports fest verschließen. Um es zu öffnen, drücke das Beißventil zusammen und drehe & rolle es zwischen deinen Fingerspitzen (es kann helfen, das Beißventil vorher in heißem Wasser aufzuweichen). Dadurch sollte sich die Dichtung lösen und zum Trinken öffnen. Wenn du immer noch Probleme hast, fordere bitte ein neues Beißventil an, indem du unsere Got Your Bak-Garantie in Anspruch nimmst.
Das hängt davon ab, welche Art von Flasche du hast. Unsere Tritan-Flaschen (d. h. Plastik) Chute, Eddy+ und Podium können sicher eingefroren werden – achte nur darauf, dass die Flasche nur zu 3/4 befüllt ist, damit sich das Wasser ausdehnen kann. Wenn du eine Flasche mit Beißventil verwendest (wie etwa die Eddy), solltest du vielleicht den Deckel entfernen, bevor du sie in den Gefrierschrank legst – sonst musst du warten, bis das Eis im Strohhalm aufgetaut ist, um wieder etwas trinken zu können. Wir empfehlen nicht, die Edelstahl-, Glas- oder Groove-Flaschen einzufrieren, obwohl du sie natürlich mit Eiswürfeln füllen kannst, wenn du dein Wasser besonders kalt magst.
Wenn ein Produkt mit "10 Stunden kalt" gekennzeichnet ist, bedeutet dies, dass gekühltes Wasser ohne im Produkt gelagertem Eis, etwa 10 Stunden später immer noch kühl ist. Wenn ein Produkt mit "6 Stunden heiß" gekennzeichnet ist, bedeutet dies, dass frisch gebrühter Kaffee oder Tee, der im Produkt gelagert wird, etwa 6 Stunden später immer noch warm ist. Für Podium-Flaschen stellen wir keine Einschätzung zur Kühlleistung zur Verfügung. Stattdessen bieten wir einen Multiplikator an: z. B. 2X, um isolierte und unisolierte Podium-Flaschen zu vergleichen.
Obwohl Podium® Steel und Podium® Titanium Flaschen extrem langlebig sind, werden sie wahrscheinlich bei wiederholter Verwendung in jeder Art von Flaschenhalter einen gewissen Verschleiß aufweisen. Wir sehen diese Schrammen und Kratzer gerne als Erinnerung an unsere Lieblingstouren im Laufe der Jahre.
Das hellblaue Rohr unter der Podium-Kappe® ist das "Vent Tube". Es ist das Geheimnis, um einen hohen Wasserdurchfluss zu ermöglichen, wenn du aus der Flasche trinkst. Das Vent Tube lässt Luft in das Gefäß eindringen und verdrängt Wasser, wenn es ausströmt.
Es kann eine Herausforderung sein, für eine lange Tour zu packen. Für einen sicheren und angenehmen Tag auf den Trails konzentriert sich CamelBak-Athlet Eric Porter neben einer ausreichenden Wasserversorgung auf 4 Schlüsselbereiche: Reparatur: Platte Reifen gehören unterwegs zu den häufigsten Problemen, daher brauchst du möglicherweise neben einem Werkzeugset auch einen Schlauch und eine Pumpe.
Erste Hilfe: Nimm die Basics mit, um häufige Verletzungen zu versorgen – dann bist du sicher unterwegs. Ernährung: Versorge dich mit leicht zugänglichen Snacks und halte so dein Energielevel auf hohem Niveau.
Wettervorbereitung: Nimm die Ausrüstung mit, die du bei einem Wetterumschwung brauchst (Jacke, Regenkleidung usw.).
Podium® Steel und Podium® Titanium haben den bekannten Twist-Lockout. Wenn sich die Verriegelung in der geschlossenen Position befindet, ist der Verschluss auslaufsicher.
Reinige deinen schmutzigen Rucksack nicht in der Waschmaschine, da dies möglicherweise die Gurte oder Schnallen beschädigen könnte. Nimm deinen Rucksack stattdessen mit nach draußen und spüle ihn mit einem Gartenschlauch ab. Wenn er besonders schmutzig ist, tauche deinen leeren Rucksack in einen Eimer oder eine Badewanne mit Seifenwasser, schrubbe ihn ab, spüle ihn aus und hänge ihn zum Trocknen auf.
Wenn du ein älteres Reservoir hast (z. B. Omega oder Antidote, ausgestattet mit einem Standard-Port), kannst du ein Quicklink-Umbau-Kit installieren. So wird neueres Reservoir-Zubehör wie Filter, Flow-Meter und isolierte Trinkschläuche wieder kompatibel. So montierst du die Quicklink-Komponenten an dein Reservoir:
- Schneide den Trinkschlauch 5-6 cm vom Boden des Reservoirs ab.
- Befeuchte den unteren Teil des Quicklink-Gewindes mit Reinigungsalkohol und führe es kraftvoll in den kleineren Schlauch ein
- Mache das gleiche mit der Trinksonde.
- Löse den Button, um das Reservoir zu befüllen, drücke ihn hinein, um zu trinken.
Wenn du Probleme mit dem Auslaufen deines Crux-Reservoirs® hast, kann es daran liegen, dass der Deckel nicht richtig abgedichtet ist. Das Wichtigste für eine gute Abdichtung ist, dass das Gewinde des Behälterdeckels richtig ausgerichtet ist, bevor du den Deckel zuschraubst. Am einfachsten ist es, den Deckel aufzusetzen und dann erst gegen den Uhrzeigersinn zu drehen, bis du ein Klicken hörst. Dann ist das Gewinde richtig ausgerichtet. Sobald du das Klicken hörst, drehst du den Deckel im Uhrzeigersinn, bis er fest sitzt. Dann sollte alles perfekt abdichten. Wenn du abseits des Blasendeckels Probleme mit Undichtigkeit hast, kannst du dich auch über unsereGot Your Bak-Garantie informieren. Erfahre mehr darüber und mache einen Anspruch geltend.
Auch wenn persönliche Vorlieben den größten Einfluss darauf haben, welche Art von Rucksack für dich am besten geeignet ist, gibt es ein paar Faustregeln, die du beachten solltest. Waist-Packs: Egal, wie du es nennst – Bauchtasche, Hüfttasche oder Hüftgurt, diese Taschen sind perfekt für einen schnellen Ride. Sie bieten dir Platz für Getränke und deine Essentials.
Westen: Unsere Chase Bike Weste bietet dir mehr Stauraum als ein Waist-Pack, sorgt aber trotzdem dafür, dass du mit geringem Gewicht unterwegs bist. Mit dem Design der Weste sind deine Essentials (wie Carbs und Smartphone) immer griffbereit und nah am Körper, um ein lästiges Hüpfen zu verhindern. Minimalistisch, bietet aber Platz für etwas Zusatzladung.
Rucksäcke: Unsere Bike-Rucksäcke bieten neben dem Hydrationssystem noch Stauraum zwischen 1 l und 17 l. Egal, ob du nur eine leichte Jacke oder Essen, Bekleidung und Equipment mitnehmen möchtest: es gibt immer die richtige Tasche für dich.
Der medizinische Edelstahl, den wir für unsere Eddy- und Groove-Flaschen verwenden, ist resistent gegen Flecken, Kratzer und Korrosion und von Natur aus geschmacks- und geruchsfrei. Aluminiumflaschen sind leichter, aber sie müssen mit einer Innenauskleidung oder Beschichtung versehen werden, die oft Chemikalien und nicht genannte Inhaltsstoffe enthält. Unsere Kunden haben uns gesagt, dass sie lieber eine etwas schwerere Flasche hätten, die robust und rein ist, also haben wir genau das entwickelt.
Wenn du einen unserer Vakuum-Edelstahlbehälter mit frisch gebrühtem Kaffee oder Tee füllst, lass die Flüssigkeit mit abgenommenem Deckel abkühlen, bis sie kühl genug zum Trinken ist. Das wiederholte Befüllen mit kochendem Wasser kann zu Produktschäden führen. Unsere Plastikflaschen sind nicht für heiße Flüssigkeiten ausgelegt.
Ja, diese Flaschen verwenden unsere universelle Verschlussschnittstelle, sodass du den HOT CAP, CHUTE MAG und CARRY CAP verwenden kannst.
Podium® Steel und Podium® Titanium Flaschen sind vakuumisoliert, damit das Getränk kalt bleibt. Podium® Steel 18oz hält Getränke 14 Stunden lang kalt, Podium® Steel 22oz hält Getränke 18 Stunden lang kalt und Podium® Titanium hält Getränke 7 Stunden lang kalt.
So gut wie alles (Milch, Saft, Sportgetränke) ist in Ordnung, solange du deine Flasche nach jedem Einsatz reinigst. Wir raten davon ab, kohlensäurehaltige Getränke in die Eddy-Modelle zu füllen, da der Druck dazu führen kann, dass Flüssigkeit aus dem Strohhalm spritzt. Es ist jedoch in Ordnung, kohlensäurehaltige Getränke in die Flaschen der Chute- oder Podium-Serie zu füllen.
Wenn du langsam austretende Flüssigkeit feststellst, weil du den Zipper offen gelassen hast, solltest du ihn zunächst schließen und ihn 24 Stunden lang selbst regenerieren lassen. Wenn du immer noch ein Leck feststellst, wende dich bitte an unseren Kundendienst.
Bei CamelBak würden wir nie ein Produkt auf den Markt bringen, hinter dem wir nicht stehen oder das wir für nicht sicher halten. Keine der von CamelBak hergestellten Flaschen enthalten Bleikomponenten, die mit einer Flüssigkeit oder einem Benutzer des Produkts in Kontakt kommen könnten. Einige Flaschen haben eine Lötstelle an der Außenwand, die zwar Blei enthält, aber das Lot ist unter einer Schutzhülle eingeschlossen und daher nicht zugänglich. Die einzige Möglichkeit, auf dieses Lot zuzugreifen, besteht darin, dass ein Benutzer das Produkt absichtlich und vorsätzlich missbraucht oder zerstört. Unsere Flaschen wurden strengen Tests unterzogen und erfüllen alle erforderlichen Bundesnormen, einschließlich des Consumer Product Safety Improvement Act. Außerdem haben wir die Komponenten der Flasche, die mit einer Flüssigkeit oder dem Benutzer in Kontakt kommen könnten, durch Dritte testen lassen. Dazu gehören Tests des Stahlbehälters, der Farbe und der Kunststoffkappe, die alle ergeben haben, dass kein Blei im Produkt nachgewiesen werden kann. Schließlich erfüllt CamelBak die erforderlichen Prüfstandards des Consumer Product Safety Improvement Act (CPSIA) und die Normen der Europäischen Union (EU), um die Sicherheit der Flasche zu gewährleisten.
Natürlich! Wenn du eine Eddy+ Flasche verwendest, solltest du beachten, dass durch die Druckveränderung zusätzliche Flüssigkeit in den Strohhalm gepresst werden kann. Diese kann beim ersten Schluck oder beim Hochklappen des Beißventils herausspritzen. Nach dem Start mit Vorsicht öffnen. Du kannst den Druck reduzieren, indem du die Kappe eine Vierteldrehung abschraubst, bevor du das Beißventil öffnest. Deine Podium- und Chute-Flaschen funktionieren in großen Höhen ganz normal.
CamelBak bestimmt die Kühl- oder Wärmeleistung von allen Drinkware-Produkten und allen Flaschen, indem wir eine standardisierte Testmethode unter kontrollierten Bedingungen einsetzen, um einheitliche Ergebnisse zu gewährleisten. Die genauen Werte aus diesen Tests veröffentlichen wir nicht. Stattdessen stellen wir zusammenfassende Angaben zur Verfügung, die veranschaulichen, wie viele Stunden Wasser heiß oder kalt gehalten werden kann. So ist es für dich möglich, die CamelBak-Produkte untereinander zu vergleichen, bevor du sie kaufst.
Unsere Kunststoffflaschen Chute®, Eddy® und Podium® können sicher eingefroren werden – achte darauf, dass du sie nicht bis zum Rand befüllst. So vermeidest du eine Beschädigung durch die Ausdehnung gefrorener Flüssigkeiten. Unsere Vakuum-Edelstahlprodukte sind nicht für das Einfrieren geeignet.
Podium® Steel ist aus hochwertigem, medizinischem Edelstahl "18/8" gefertigt. Podium® Titanium wird aus Titan Grade 1 hergestellt. Beide Materialien sind resistent gegen Flecken und Korrosion. Außerdem sind sie von Natur aus geschmacks- und geruchsfrei.
Das Wasser fließt auch ohne das blaue Vent Tube, aber nicht mehr so frei. Wenn du dein Vent Tube verloren oder beschädigt hast, schau dir den Garantie-Bereich auf unserer Webseite an, um einen Anspruch geltend zu machen.
CamelBak Rucksäcke sind so konzipiert, dass du sie ganz einfach an deinen Körper anpassen kannst. Jeder hat seine eigenen Vorlieben, aber hier sind einige Richtlinien, um herauszufinden, wo der Rucksack an deinem Körper sitzen sollte: Wenn dein Rucksack mit einem Hüftgurt ausgestattet ist, versuche, die Schultergurte so einzustellen, dass der Hüftgurt auf einer Linie mit deinen Hüften liegt. Dadurch wird ein Teil der Last von den Hüften auf die Taille verlagert, was zu mehr Stabilität und einem besseren Bewegungsspielraum führt. Wenn dein Rucksack Brustgurte hat, schiebe sie nach oben oder unten, sodass der Gurt genau über deinem Bauch sitzt. Das hilft auch, das Gewicht gleichmäßiger auf den Körper zu verteilen.
Wenn Sie nicht zu 100 % zufrieden sind, können Sie Ihre Bestellung innerhalb von 28 Tagen nach Erhalt der Ware gegen volle Rückerstattung zurückgeben. Die Artikel müssen unbenutzt, ungewaschen, in der Originalverpackung und mit allen Original-Etiketten versehen sein und, falls zutreffend, muss das schützende Innenfutter bei Bade- und Unterwäsche intakt sein. Besuchen Sie unsere Seite mit den Rückgabebedingungen für weitere Informationen.
Wir bieten derzeit keine kostenlosen Rücksendeetiketten an. Loggen Sie sich in Ihr Konto ein, um Ihre Bestellung einzusehen und auf Ihr Etikett zuzugreifen.
Sobald Ihr Paket in unserem Lager eingegangen ist, kann es je nach Umfang der eingehenden Rücksendungen bis zu 7-10 Werktage dauern, bis Sie Ihre Gutschrift erhalten. Sie erhalten eine E-Mail, sobald die Rückerstattung bearbeitet wurde.
Wenn Sie nicht zu 100 % zufrieden sind, können Sie Ihre Bestellung innerhalb von 28 Tagen nach Erhalt der Ware gegen volle Rückerstattung zurückgeben. Die Artikel müssen unbenutzt, ungewaschen, in der Originalverpackung und mit allen Original-Etiketten versehen sein. Besuchen Sie unsere Seite mit den Rückgabebedingungen für weitere Informationen.
Sobald Ihr zurückgesandtes Paket in unserem Lager eingegangen ist, kann es je nach Umfang der eingehenden Rücksendungen 7-10 Werktage dauern, bis Sie Ihre Gutschrift erhalten. Sie erhalten eine E-Mail, sobald die Rückerstattung bearbeitet wurde.
Alle CamelBak-Produkte sind durch die entsprechende gesetzliche Garantie abgedeckt. Die Garantie deckt Verarbeitungs- und Materialfehler ab, nicht aber Schäden, die durch Unfälle, unsachgemäße Pflege, Nachlässigkeit, normale Abnutzung oder den natürlichen Zerfall von Farben und Materialien durch Zeit, Exposition oder intensiven Gebrauch verursacht werden.
Falls Sie Ihren Kauf bei einem unserer Händler getätigt haben, setzen Sie sich bitte mit diesem in Verbindung, da Sie einen direkten Handelsvertrag mit ihm haben. Dieser wird Ihnen dann weiterhelfen und Ihren Fall an unseren Ansprechpartner bei CamelBak weiterleiten.
Falls Sie Ihren Kauf bei einem unserer Händler getätigt haben, setzen Sie sich bitte mit diesem in Verbindung, da Sie einen direkten Handelsvertrag mit ihm haben. Dieser wird Ihnen dann weiterhelfen und Ihren Fall an unseren Ansprechpartner bei CamelBak weiterleiten.
Den Status einer bestehenden Bestellung können Sie jederzeit auf der Seite Bestellstatus abrufen. Sie benötigen Ihre Bestellnummer, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Postleitzahl für die Rechnungsstellung.
Achten Sie auch auf Ihren Posteingang. Sie erhalten zwei E-Mails, während Ihre Bestellung von uns zu Ihnen nach Hause geschickt wird:
1. Eine Auftragsbestätigung per E-Mail, die bestätigt, dass wir Ihre Bestellung erhalten haben.
2. Eine Versandbestätigung per E-Mail, sobald Ihre Ware auf dem Weg zu Ihnen ist.
Achten Sie auch auf Ihren Posteingang. Sie erhalten zwei E-Mails, während Ihre Bestellung von uns zu Ihnen nach Hause geschickt wird:
1. Eine Auftragsbestätigung per E-Mail, die bestätigt, dass wir Ihre Bestellung erhalten haben.
2. Eine Versandbestätigung per E-Mail, sobald Ihre Ware auf dem Weg zu Ihnen ist.
Leider können wir zur Zeit keinen direkten Umtausch vornehmen - es gibt keine Ausnahme von diesem Verfahren. Wenn Sie einen Artikel umtauschen möchten, senden Sie ihn bitte zurück, wie in unserem Abschnitt "Rücksendungen" beschrieben, und geben Sie dann einfach eine neue Online-Bestellung für die Artikel auf, die Sie als Ersatz haben möchten.
Sie erhalten 21-30 Tage nach Ihrem Kauf eine E-Mail mit der Möglichkeit, die von Ihnen gekauften Artikel zu bewerten, und Sie können auch direkt auf der Produktseite eine Bewertung abgeben.
Zurzeit bieten wir keine Preisanpassung von Artikeln an. Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten.
Bestellungen, die vor 14 Uhr eingehen, werden sofort bearbeitet und noch am selben Tag verschickt.
Sie können den Status Ihrer Bestellung auch hier überprüfen. Du brauchst nur deine Bestellnummer, deine Bestell-E-Mail und deine Rechnungs-Postleitzahl. Behalten Sie auch Ihren Posteingang im Auge. Sie werden zwei E-Mails erhalten, während Ihre Bestellung von uns zu Ihnen nach Hause geschickt wird:
1. Eine Auftragsbestätigung per E-Mail, die bestätigt, dass wir Ihre Bestellung erhalten haben.
2. Eine Versandbestätigung per E-Mail, sobald Ihre Ware auf dem Weg zu Ihnen ist.
Sie können den Status Ihrer Bestellung auch hier überprüfen. Du brauchst nur deine Bestellnummer, deine Bestell-E-Mail und deine Rechnungs-Postleitzahl. Behalten Sie auch Ihren Posteingang im Auge. Sie werden zwei E-Mails erhalten, während Ihre Bestellung von uns zu Ihnen nach Hause geschickt wird:
1. Eine Auftragsbestätigung per E-Mail, die bestätigt, dass wir Ihre Bestellung erhalten haben.
2. Eine Versandbestätigung per E-Mail, sobald Ihre Ware auf dem Weg zu Ihnen ist.
Sie können Bestellungen stornieren, die noch nicht in den Erfüllungsprozess übergegangen sind. Bitte kontaktieren Sie contact.at@camelbak.com, um Ihre Bestellung zu stornieren. Bitte geben Sie in der E-Mail Ihre Bestellnummer und den Stornierungswunsch an.
Leider können wir derzeit keine Änderungen an einer Bestellung vornehmen, nachdem sie aufgegeben wurde. Wenn Sie sich jedoch mit uns in Verbindung setzen, bevor die Bestellung bearbeitet wurde, können wir die Bestellung möglicherweise stornieren, so dass Sie eine neue Bestellung mit den erforderlichen Änderungen aufgeben können.
Bestellungen, die vor 14 Uhr eingehen, werden sofort bearbeitet und noch am selben Tag verschickt.
Sie können den Status Ihrer Bestellung auch hier überprüfen. Du brauchst nur deine Bestellnummer, deine Bestell-E-Mail und deine Rechnungs-Postleitzahl. Behalten Sie auch Ihren Posteingang im Auge. Sie werden zwei E-Mails erhalten, während Ihre Bestellung von uns zu Ihnen nach Hause geschickt wird:
1. Eine Auftragsbestätigung per E-Mail, die bestätigt, dass wir Ihre Bestellung erhalten haben.
2. Eine Versandbestätigung per E-Mail, sobald Ihre Ware auf dem Weg zu Ihnen ist.
Sie können den Status Ihrer Bestellung auch hier überprüfen. Du brauchst nur deine Bestellnummer, deine Bestell-E-Mail und deine Rechnungs-Postleitzahl. Behalten Sie auch Ihren Posteingang im Auge. Sie werden zwei E-Mails erhalten, während Ihre Bestellung von uns zu Ihnen nach Hause geschickt wird:
1. Eine Auftragsbestätigung per E-Mail, die bestätigt, dass wir Ihre Bestellung erhalten haben.
2. Eine Versandbestätigung per E-Mail, sobald Ihre Ware auf dem Weg zu Ihnen ist.
Camelbak bietet kostenlosen Standardversand für jede Camelbak-Bestellung über 49€, 365 Tage im Jahr. Von Zeit zu Zeit bieten wir auch Sonderangebote für kostenlosen Versand an.
Wir liefern derzeit nicht an Postfächer in Europa.
Besuchen Sie unsere Seite mit den Versandinformationen für weitere Details.
Unsere Website akzeptiert keine Bestellungen, die außerhalb Europas aufgegeben werden, keine Bestellungen, die mit einer internationalen Debit-/Kreditkarte aufgegeben werden, und keine Bestellungen, die außerhalb Europas in Rechnung gestellt und/oder versandt werden. Alle 3 Kriterien müssen erfüllt sein, um eine Bestellung zu bearbeiten.
Bestellungen werden von Montag bis Freitag bearbeitet und versandt. Bestellungen, die an Wochenenden und Feiertagen aufgegeben werden, werden am folgenden Werktag bearbeitet. Bitte rechnen Sie mit einer Bearbeitungszeit von 5-7 Werktagen, bevor Ihre Bestellung versandt wird. Die Versandzeiten sind Schätzungen.
Wir liefern derzeit nicht an APO-Adressen in Europa.
Leider hat Camelbak in Europa bislang keine Geschäfte. Das soll aber nicht heißen, dass nicht auch andere Geschäfte Ausrüstung von Camelbak anbieten! Mit unserer Händlersuche findest du den Camelbak Einzelhandel in deiner Nähe.
Wir passen den Preis von Artikeln, die nach dem Kauf herabgesetzt werden, nicht an. Unsere Preise werden sorgfältig festgelegt, um den besten Wert zum Zeitpunkt des Kaufs zu bieten. Wir wissen Ihr Verständnis zu schätzen und danken Ihnen für Ihre anhaltende Unterstützung.
Für Informationen zu unseren Rückgabebedingungen klicken Sie bitte hier.
Camelbak bietet derzeit keine Nachbestellungen an.
Wir passen die Preise derzeit nicht an die Angebote von Drittanbietern an.
Hoppla, das tut uns leid! Manchmal sind die Artikel schnell ausverkauft, und wir möchten nicht, dass Sie die nächste Sonderaktion oder den nächsten Nachschub verpassen. Damit das nicht passiert, tragen Sie sich am besten in unsere E-Mail-Liste ein - so erfahren Sie als einer der Ersten, wenn es neue Artikel gibt.
- Scrollen Sie zum Ende unserer Website und geben Sie Ihre E-Mail-Adresse dort ein, wo SIGN UP steht, oder
- Tragen Sie sich während des Bestellvorgangs in die Mailingliste ein.
- Scrollen Sie zum Ende unserer Website und geben Sie Ihre E-Mail-Adresse dort ein, wo SIGN UP steht, oder
- Tragen Sie sich während des Bestellvorgangs in die Mailingliste ein.
Sie können sich direkt unten auf der Seite für alle Camelbak-Benachrichtigungen anmelden.
Um den Newsletter abzubestellen, brauchst du einfach nur auf den Abmeldelink am Ende der E-Mail klicken.